Was zerstört Kollagen im Körper und wie kann man es auffüllen?

Was zerstört Kollagen im Körper und wie kann man es auffüllen

Kollagen ist ein Protein, das hauptsächlich mit einem jugendlichen Aussehen verbunden wird. Es sollte jedoch hinzugefügt werden, dass dieses Protein nicht nur einen positiven Einfluss auf das Aussehen, sondern auch auf den gesamten Körper hat. Wenn Sie nicht genau wissen, was diese Verbindung ist, erfahren Sie, welche Funktion sie im Körper hat, aber auch, was Kollagen zerstört und welche Methoden zur Ergänzung verwendet werden?

Was ist Kollagen?

Kollagen ist ein Protein, das vom Körper produziert wird und etwa 30% der menschlichen Proteingesamtmenge ausmacht. Es ist auch ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes. Kollagen findet sich in Zähnen, Haut, Sehnen, Blutgefäßen und Gelenkknorpeln.

Kollagen bietet auch einen hervorragenden Schutz für innere Organe wie Magen, Nieren und Leber, indem es eine Schutzschicht bildet. Es sollte auch nicht vergessen werden, dass es vor Toxinen, Krebszellen und Mikroorganismen schützt. Leider nimmt mit dem Alter die Menge an produziertem Kollagen ab, so dass der Körper nicht mehr so gut geschützt ist. Sie müssen jedoch wissen, dass Sie trotz des fortschreitenden Alters immer noch eine schöne und jugendliche Erscheinung und einen guten Gesundheitszustand genießen können, indem Sie regelmäßig Kollagen zu sich nehmen.

Was zerstört Kollagen im Körper?

Nicht nur das Alter trägt zu einem geringen Kollagengehalt bei, obwohl bekannt ist, dass mit zunehmendem Alter die Produktion dieses Proteins abnimmt. Unabhängig vom Alter gehören dazu:

• UV-Strahlung

• Zu viele freie Radikale

• Vitamin- und Mineralstoffmangel (Mangel an Vitamin C, E, A, Kupfer und Zink)

• Hoher Alkoholkonsum

• Rauchen

• Hoher Zucker-Konsum

• Wenig körperliche Aktivität

• Hoher Stress

• Wenig Schlaf

• Eine schlechte Ernährung, die reich an verarbeiteten Lebensmitteln ist

Das Ausspülen von Kollagen aus dem Körper kann viele schwerwiegende Folgen haben, daher ist es sinnvoll, auf dieses Detail zu achten und den Lebensstil so zu ändern, dass dieses Protein in unserem Körper in ausreichender Menge vorhanden ist. Dies wird positive Auswirkungen auf die Körperkondition haben.

Symptome eines Kollagenmangels im Körper?

Fehlendes Kollagen führt hauptsächlich zur Bildung von Falten und schlaffer Haut, die ihre Festigkeit verloren hat. Dann verlieren wir das jugendliche Aussehen der Haut, die sich mit dem Alter verändert und für die geringe Mengen an Kollagen verantwortlich sind. Darüber hinaus führen Kollagenmängel auch zu einem erhöhten Risiko für Verletzungen, Magen-Darm-Probleme, Appetitstörungen, Kreislaufprobleme, Bluthochdruck, rheumatoide Arthritis und Psoriasis-Arthritis.

Welche Methoden zur Ergänzung von Kollagen im Körper zeigen sich besonders?

Maßnahmen zur Ergänzung von Kollagen und danach zur Aufrechterhaltung seiner richtigen Mengen im Körper sind sehr wichtig. Die Vorteile einer solchen Lösung sind enorm, daher sollte man nicht auf die Pflege verzichten.

Am häufigsten greifen wir auf Nahrungsergänzungsmittel zurück, um dieses Protein zu ergänzen, die natürlich ihre Wirksamkeit zeigen. Die Bereitstellung von Kollagen hat nicht nur einen positiven Einfluss auf das Innere des Körpers, sondern auch auf das Erscheinungsbild der Haut, die elastisch und widerstandsfähig gegen Faltenbildung wird.

Sie müssen jedoch wissen, dass Nahrungsergänzungsmittel nicht alles sind. Ernährung ist auch hier sehr wichtig, da es Nahrungsmittel gibt, die reich an Kollagen sind und auch zu seiner Ergänzung beitragen. Kollagen findet sich in Fisch, Milchprodukten, Fleisch, Schweinsfüßen, Fleisch- und Fischgelees, Hühnerfüßen, Lebern, Herzen, Gemüse- und Fruchtgelees.

Wussten Sie, dass Sie Kollagen auch aufnehmen können, indem Sie Gemüse und Obst sowie natürliche Säfte zu sich nehmen. Rote Paprika, Grünkohl, Brokkoli, Avocados, Karotten, Spinat, Melonen, Beeren, Aronia, Tomaten, rote Beete, Schwarze Johannisbeeren sind nur einige der Gemüse und Früchte, die große Mengen an Vitamin C enthalten. Genau dieses Vitamin trägt zur Produktion von Kollagen und damit zu seiner Erhöhung bei. Denken Sie natürlich daran, dass Gemüse und Obst nicht direkt eine Quelle für Kollagen sind, sondern nur zu seiner Produktion beitragen. Daher sollten Sie unbedingt auf eine abwechslungsreiche Ernährung achten. So können Sie den Körper in gutem Zustand halten.