Welche Eigenschaften haben Heidelbeeren? Warum lohnt es sich, sie zu essen?

Welche Eigenschaften haben Heidelbeeren? Warum lohnt es sich, sie zu essen?

Die Blaubeere ist eine Frucht, die weltweit aufgrund ihres hervorragenden Geschmacks, ihres saftigen Fruchtfleisches, ihrer vielen ernährungsphysiologischen Eigenschaften und ihrer vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten beliebt ist. Es ist wichtig, dies zu beachten und die Früchte das ganze Jahr über so oft wie möglich zu essen, um die Funktion des Körpers zu unterstützen und die Gesundheit bestmöglich zu fördern.

Welche Nährwerte hat die Blaubeere?

Es ist seit langem bekannt, dass Beerenfrüchte viele Nährwerte haben, die für die Arbeit des gesamten Körpers sehr wertvoll sind. Dies gilt auch für die berühmte Blaubeere. Ihre heilenden Eigenschaften und Zusammensetzung sind durch zahlreiche Studien belegt. Vor allem sind die Früchte eine Quelle von Makro- und Mikroelementen sowie Vitaminen. Zu letzteren gehören Vitamin A, B, C, E und PP. Darüber hinaus ist die Blaubeere reich an für uns wichtigem Zink, Kalium, Selen, Magnesium, Kupfer, Eisen, Kalzium und Antioxidantien. Es ist auch zu beachten, dass diese Früchte gerne von Menschen gegessen werden, die auf Diät sind, da sie sich durch einen niedrigen Kaloriengehalt auszeichnen. Daher ist sie ein hervorragendes Produkt für jeden, der abnehmen möchte und auf der Suche nach gesunden, leckeren Snacks ist.

Wie beeinflusst die Blaubeere unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden?

Menschen, die auf ihre Gesundheit und die ihrer Lieben achten, wissen sehr gut, dass man sich auch von innen um diese kümmern muss. Eine der wertvollen Komponenten der Ernährung sind Blaubeeren. 

  • Blaubeerfrüchte enthalten eine große Menge an Antioxidantien und Anthocyanen, was sie zur Krebsprävention empfehlenswert macht. Sie sind reich an Ellagsäure, die das Risiko von Leber-, Magen-Darm- und Lungenkrebs verringert. Folsäure verhindert die Entwicklung von Gebärmutterkrebs. Die Blaubeere enthält auch Phytoöstrogene, die Brust-, Schilddrüsen- und Leberkrebs vorbeugen.
  • Es ist wichtig, dass Fahrer, Piloten und Menschen, die vor Bildschirmen arbeiten, eine Ernährung haben, die reich an Blaubeeren ist. Dies liegt an der Wirkung von Anthocyanen, die das Sehvermögen regenerieren. Außerdem bekämpft das in den Früchten enthaltene Vitamin A freie Radikale, die diesen Sinn schädigen. Der Verzehr von Blaubeeren verbessert sogar das Sehen in der Dämmerung, dank der positiven Wirkung auf die Photorezeptoren im Auge und die Blutzirkulation im Augapfel. Interessanterweise werden die Früchte zur Behandlung von Katarakt und Makuladegeneration sowie von Netzhauterkrankungen eingesetzt.
  • Man darf nicht vergessen, dass die Blaubeere Verbindungen enthält, die antidiarrhoisch wirken und schädliche E. Coli-Bakterienstämme abtöten. Die in den Früchten enthaltenen Gerbstoffe dichten die Schleimhäute ab. Faserstoffe beseitigen Giftstoffe und schädliche Stoffwechselprodukte.
  • Die Blaubeere unterstützt die Behandlung von Herzerkrankungen und verringert das Risiko ihres Auftretens. All dies ist auf die bereits erwähnten Phytoöstrogene und Fasern zurückzuführen, die zusammen den schlechten Cholesterinspiegel senken und somit den guten erhöhen.
  • Studien haben gezeigt, dass Menschen, die regelmäßig Blaubeeren essen, eine bessere körperliche Verfassung, ein besseres Gedächtnis haben und die Alterungsprozesse verlangsamt werden.

Blaubeere – was kannst du damit machen?

Die Blaubeere ist eine sehr süße und schmackhafte Frucht, die sich als gesunder Snack und mehr eignet. Du kannst sie in eine kleine Box packen und mit zur Arbeit nehmen oder deinem Kind als Alternative zu zuckerreichen Riegeln in den Rucksack packen. Außerdem passt sie hervorragend zu Frühstücken (Haferbrei, Hirsebrei oder Joghurt) sowie zu appetitlichen Desserts und Musen. Es lohnt sich, sie regelmäßig zu konsumieren. Wenn du nicht die Möglichkeit hast, täglich frische Früchte zu kaufen, dann greife zu gesunden Saftkonzentraten oder Smoothies mit Blaubeeren im Inhalt.