Wie kann ein Vitamin D3 Mangel schnell behoben werden?

Für das reibungslose Funktionieren des Körpers werden viele Vitamine und Mineralien benötigt, die eine bedeutende Rolle im täglichen Leben spielen. Eines dieser äußerst wichtigen Vitamine ist Vitamin D3, das es ermöglicht, sich jeden Tag über Gesundheit, gute Laune und Energie zu freuen. Man kann es natürlich durch Sonnenstrahlen supplementieren, doch oft ist das nicht ausreichend, insbesondere in Zeiten des Mangels, die in unserem Klima recht lange anhalten. Erfahre, wie du schnell und effektiv den Vitamin D3-Mangel ausgleichen kannst.
Wo ist das meiste Vitamin D3 enthalten?
Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, den Mangel an Vitamin D3 in deinem Körper schnell auszugleichen, ist der beste Weg, auf Fisch zurückzugreifen. Sie sind die reichhaltigste Quelle dieses Vitamins. Auf der Liste der Fische, die am meisten Vitamin D3 enthalten, führen Anguilla, Lachs und Hering. Es lohnt sich, auf frische, qualitativ hochwertige Produkte zu setzen. Weiter unten finden sich Fische wie Sardinen, Kabeljau, Thunfisch, Kaviar. Wenn du auf deine Immunität achtest und täglich Lebertran einnimmst, gewinnst du auch eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin D. Lebertran enthält eine große Menge an wertvollen Fischölen.
Bedeutet das, dass man, um den Vitamin D-Mangel auszugleichen, ausschließlich Fisch essen muss? Nicht unbedingt, denn es gibt viele andere Produkte (auch empfohlen für Vegetarier und Veganer), die reich an wertvollen Inhaltsstoffen sind. Darunter befinden sich vor allem Pilze. Die meisten Vitamin D3 enthalten Shitake-Pilze, Maitake und Morcheln. Auch in den in Polen beliebten Champignons findet sich eine kleine Menge dieses Stoffes.
Darüber hinaus sind Milch, Käse und Eier ebenfalls wertvolle Quellen für Vitamin D3.
Die Sonne als beste Quelle für Vitamin D3
Sobald die Sonne draußen erscheint, lohnt es sich, auf natürliche Supplementierung zu setzen und das Gesicht den angenehmen Sonnenstrahlen auszusetzen. Natürlich geht es hierbei nicht um ungesundes und übermäßiges Sonnenbaden ohne jeglichen Schutz in Form von Sonnencremes mit SPF. Es reicht, jeden Tag spazieren zu gehen und dabei etwa 18% des Körpers für einige Minuten zu entblößen, um effektiv eine Dosis Vitamin D3 aufzunehmen. Es heißt, dass selbst eine kurze, aber gleichzeitig intensive Sonnenexposition ausreicht, um unseren Bedarf an diesem wertvollen Vitamin zu decken.
Wie supplementiert man Vitamin D3?
Das in unserem Land herrschende Klima und die moderate Menge an Sonnenlicht, das uns im Laufe des Jahres begleitet, machen es sinnvoll, zusätzlich Vitamin D3 in Form von Tabletten, Kapseln, Gummibärchen oder Tropfen zu supplementieren. Es ist ratsam, einen Arzt zu fragen, welche Dosis angemessen ist und welche Produkte man wählen sollte, um effektiv jeden Mangel auszugleichen. Dabei sollte man sich immer an die auf der Verpackung des Präparats angegebenen Empfehlungen halten, um die empfohlene tägliche Dosis nicht zu überschreiten. Alles, um Nebenwirkungen zu vermeiden. Um Gesundheit und Wohlbefinden zu genießen, lohnt es sich zusätzlich, Vitamin C aus natürlichen Frucht und Gemüsesäften einzuschließen, die die Immunität effektiv verbessern und jeden Tag im Jahr Kraft verleihen.