Wofür sind getrocknete Früchte gut? Sind sie gut zum Abnehmen?

Rund um getrocknete Früchte gibt es viele Mythen, daher bezweifeln viele Menschen, ob sie wirklich gesund sind, ob man sie während einer Diät essen kann und wie sie sich auf das Wohlbefinden auswirken. In den Geschäften haben wir eine breite Auswahl an verschiedenen Früchten – dazu gehören getrocknete Aprikosen, Pflaumen, Äpfel oder sogar Heidelbeeren. Sie eignen sich hervorragend als Snack oder Beilage zu Haferflocken oder Joghurt. Wir geben Tipps, was diese Früchte helfen und ob sie eine gute Idee sind, wenn wir auf Diät sind.
Getrocknete Früchte – machen sie dick oder fördern sie die Gesundheit?
In der öffentlichen Meinung gibt es den weit verbreiteten Mythos, dass getrocknete Früchte eine Quelle von einfachem Zucker und lediglich eine süß, fettmachende Ergänzung zur Ernährung sind. Obwohl sie tatsächlich sehr kalorienreich sind, enthalten sie viele wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Daher verbessern sie bei maßvollem Verzehr und geschickter Auswahl der getrockneten Früchte entsprechend den individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten definitiv die Funktion des Körpers und unterstützen die Gewichtsabnahme. Sie enthalten kein Fett oder viel Natrium, dafür aber andere gesundheitsfördernde Elemente. Es handelt sich um die Vitamine A und B, die tatsächlich in großen Mengen vorhanden sind, sowie um Mineralstoffe wie Eisen und Kalzium.
Getrocknete Äpfel und Heidelbeeren – lerne ihre Eigenschaften kennen
Zuletzt haben getrocknete Äpfel großes Interesse geweckt, die für viele eine Alternative zu beliebten Snacks wie Chips sind. Wenn du solche verarbeiteten und stark gesalzenen Knabbereien vermeiden willst, entscheide dich für das natürliche und appetitliche Angebot getrockneter Äpfel. Wissenschaftler nennen ihre Wirkung sogar ein Wundermittel. Warum diese weitreichenden Schlussfolgerungen? Getrocknete Äpfel unterstützen die Verdauung, reinigen effektiv das Verdauungssystem, indem sie unverdaute Reste entfernen, beugen der Entstehung und dem Wachstum von Krebs vor, senken den Cholesterinspiegel und haben einen positiven Einfluss auf die Herzfunktion.
Ein weiterer guter gesundheitsfördernder Obsttyp ist die getrocknete Heidelbeere. Es stellt sich heraus, dass Heidelbeeren eine hervorragende Heilung für Durchfall und Verdauungsprobleme sind. Durchfall kann ein Anzeichen für Krankheiten, Vergiftungen, Stress, Infektionen sein. Häufig gehen damit zusätzliche Symptome wie Erbrechen oder Übelkeit einher. Leider riskieren viele Menschen in solchen Situationen, dehydriert zu werden, ohne entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Der Verzehr von getrockneten Heidelbeeren ist eine Möglichkeit, die negativen Auswirkungen von Durchfall zu vermeiden. Sie enthalten eine große Menge an Gerbstoffen, die bakterizid, adstringierend und entzündungshemmend wirken. Gleichzeitig verbessern sie die Darmmotorik. Darüber hinaus hilft das Essen von getrockneten Heidelbeeren, Unbehagen aufgrund von Übelkeit oder Bauchschmerzen zu lindern.
Sind getrocknete Früchte kalorienreich?
Daher stellt sich die Frage, wie kalorienreich getrocknete Früchte sind. Wenn sie so viele wertvolle Inhaltsstoffe enthalten, können wir sie dann in einer Diät einnehmen? Zweifellos haben sie ihre Vorteile. Obwohl die Kalorienzahl tatsächlich ziemlich hoch ist, ist der glykämische Index niedrig. Getrocknete Früchte machen satt, deshalb sorgen sie für ein längeres Sättigungsgefühl und minimieren das Risiko des Naschens. Die in ihnen enthaltenen Pektine verlangsamen die Aufnahme von Zucker und führen dazu, dass der Körper mehr Fett verbrennt. Daher können sie in der Ernährung von Personen, die abnehmen, und als zusätzliche Zutat in Smoothies, Salaten oder Müsli in Erscheinung treten. Personen, die abnehmen, können ruhig getrocknete Äpfel, Pflaumen, Goji-Beeren, Datteln und Feigen essen.