Äpfel zu Hause trocknen. Wir geben Tipps, wie man das macht.

Häufig verspürst du Hunger und weißt dann nicht, zu welchen Snacks du greifen sollst, damit sie gesund, lecker und nicht zu teuer sind? Suchst du nach Alternativen zu Chips und anderen gesalzenen Snacks, die du bei Treffen mit Freunden oder beim Filme schauen isst? Eine ausgezeichnete Lösung in all diesen Situationen sind getrocknete Äpfel. Sie sind eine ideale Alternative zu Snacks voller Konservierungsstoffe und Zusätzen. Du kannst sie leicht selbst zu Hause zubereiten, so dass du sie immer bei dir haben kannst. Ab jetzt wird dich keine Situation mehr überraschen.
Getrocknete Äpfel – für die Schule oder die Arbeit
Es lässt sich nicht leugnen, dass getrocknete Äpfel viel gesünder sind als gerne gewählte Kekse, Riegel oder Schokolade. Sie eignen sich weitaus besser als Snack, da sie im Gegensatz zu verarbeiteten Produkten wertvolle Nährstoffe liefern können. Insbesondere, da diese Früchte einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden und die Funktion unseres Körpers haben. Du kannst sowohl zu reifen Gala-Äpfeln direkt vom Baum greifen als auch zu ihrer getrockneten Version. Dabei sollte man jedoch beachten, dass die getrockneten kalorienreicher sind, daher sollten wir nicht übermäßig viele in unserer täglichen Ernährung konsumieren. Sie sind definitiv ein solider Energieschub, weshalb es sich lohnt, sie nach dem Training zu wählen, um die Kräfte zu regenerieren, oder wenn wir Anregung und Energie für Handlungen brauchen.
Wie trocknet man Äpfel? Lerne bewährte Methoden kennen
Das Trocknen von Äpfeln ist eine sehr entspannende Tätigkeit, und das Wichtigste ist, dass wir mehrere Methoden haben, um es zu tun, daher liegt es an dir, welche du wählst. Die wertvollste Art zu trocknen, ist die mit der niedrigsten Temperatur. Du kannst sie trocknen, bis sie knusprig sind, aber auch kürzer, wenn du eher fleischigere Stücke bevorzugst.
- Äpfel im Trockner trocknen
Dies ist die bekannteste Methode und zweifellos die beste, wenn es darum geht, den Nährwert der Früchte zu bewahren. Verwende einen Obsttrockner und platziere die Fruchtstücke (z.B. süße Gala-Äpfel) auf speziellen Gittern und schalte das Gerät für mindestens mehrere Stunden ein. Denke daran, dass je mehr Leistung der Trockner hat, desto schneller wird er heiß, was den Trocknungsprozess der Früchte beeinflusst.
- Äpfel im Ofen trocknen
Schneide deine Lieblingsäpfel in Scheiben und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Achte dabei auf entsprechende Abstände zwischen den Stücken. Stelle die Temperatur auf 60 Grad Celsius ein und backe die Äpfel für mehr als 3 Stunden. Dabei ist es notwendig, die Umluft zu nutzen und den Ofen in regelmäßigen Abständen zu öffnen, um den Wasserdampf loszuwerden. Wichtig ist, dass der Ofen nicht mit Gas betrieben wird, da die Dämpfe ungesund sind.
- Äpfel auf der Heizung trocknen
Suchst du nach einer wirtschaftlichen Methode zum Trocknen von Äpfeln? Lege sie in einen Leinenbeutel und platziere ihn auf der Heizung. Warte ein paar Tage und entdecke, welchen leckeren Snack du mit minimalem Aufwand und geringen Kosten gewinnen kannst.
Äpfel trocknen – was muss man beachten?
Zum Trocknen von Äpfeln wähle ausschließlich gesunde und vollreife Früchte. Wenn du siehst, dass einige unreif oder verdorben sind, greife nicht nach ihnen. Diese Methode verhindert nicht die Verderbprozesse, die bereits vor dem Trocknen begonnen haben. Und unzureichend reife Früchte bieten nicht den gewünschten Geschmack. Wähle auch solche Früchte, die einen Kern haben, aber entferne ihn natürlich, bevor du mit dem Prozess beginnst. Schneide die Äpfel in kleinere Stücke, damit sie schneller knusprig und getrocknet werden. Wenn dir ihr schönes Aussehen am Herzen liegt, blanchiere sie vor dem Trocknen und trockne sie mit einem Papiertuch ab.