Einfache Kohlenhydrate und komplexe Kohlenhydrate – worum geht es hier genau?

Einfache Kohlenhydrate und komplexe Kohlenhydrate – worum geht es hier genau

Sicherlich hast du schon von Kohlenhydraten gehört, weißt aber noch nicht so recht, worum es dabei geht? Kohlenhydrate spielen eine sehr wichtige Rolle für die Gesundheit des Menschen. Es ist natürlich wichtig zu betonen, dass dieser positive Effekt von einer ausgewogenen Ernährung und davon abhängt, ob wir einfache oder komplexe Kohlenhydrate konsumieren. Lerne also, was Kohlenhydrate sind, welche Unterschiede es zwischen ihnen gibt und ob wir einige wirklich vermeiden sollten?

Einfache Kohlenhydrate – die weniger gesunden und nicht zu empfehlenden?

Normalerweise wissen nur wenige Menschen über die Rolle, die Kohlenhydrate in der täglichen Ernährung spielen, und ihren Einfluss auf den menschlichen Körper. Es ist auch erwähnenswert, dass der Konsum einfacher Zucker aus der Gruppe der einfachen Kohlenhydrate nicht nur unter Verbrauchern, sondern hauptsächlich bei Diätassistenten und Ärzten viele Kontroversen hervorruft.

Einfache Kohlenhydrate (Monosaccharide), die aus ein Molekül Zucker bestehen, sind in der täglichen Ernährung nicht sehr willkommen. Einfache Zucker sind alias Glucose, Galactose, Fructose, Arabinose, Ribose, Xylose. Diese Kohlenhydrate sind leicht vom Körper aufzunehmen und in kalorienreichen Lebensmitteln enthalten. Eine wichtige Information ist, dass diese Gruppe von Kohlenhydraten während des Abnehmprozesses verboten ist. Darüber hinaus müssen bestimmte Personengruppen auch einfache Zucker vermeiden.

Es gibt viele Produkte, die schlechte Kohlenhydrate enthalten, deren Konsum daher begrenzt werden sollte. Diese Produkte enthalten: Weißbrot, Süßigkeiten, stark verarbeitete Lebensmittel, süße Getränke und viele andere Zucker- oder Weißmehl-basierte Produkte.

Komplexe Kohlenhydrate – Zucker, die in jeder Diät enthalten sein sollten?

Wir wissen jetzt, was einfache Kohlenhydrate sind, also ist es an der Zeit zu erklären, welche Rolle komplexe Zucker in der Ernährung spielen. Diese Art von Kohlenhydraten besteht aus mindestens 2 einfachen Zuckern. Komplexe Kohlenhydrate unterteilen wir in: Disaccharide, Oligosaccharide, Polysaccharide. Hier unterscheiden wir Zucker wie: Laktose, Saccharose, Maltose, Rutinose, Cellobiose, Glykogen, Cellulose, Stärke.

Sie werden weniger aufgenommen, so dass sie nicht zu einer so schnellen Gewichtszunahme führen, wie einfache Zucker. Bei komplexen Kohlenhydraten hat der Körper größere Probleme, sie in Fettgewebe umzuwandeln oder sie in Energie umzuwandeln.

Zu den Produkten, die komplexe Kohlenhydrate enthalten, gehören: Vollkornbrot, Getreide, Hülsenfrüchte, Haferflocken, Gemüse, Obst. Mit dem Verzehr dieser Art von Kohlenhydraten versorgen wir auch unseren Körper mit vielen anderen Nährstoffen, die sich positiv auf die Gesundheit des Menschen auswirken. Komplexe Kohlenhydrate finden wir auch in Fruchtsäften, so dass Liebhaber dieser Getränke sie ohne Bedenken trinken können. Apfelsaft, Himbeersaft, Brombeersaft und sogar 100% natürlicher Tomatensaft sind eine Quelle wertvoller Nährstoffe für den Körper.

Warum müssen wir Kohlenhydrate unterscheiden können?

Du möchtest dich gesund ernähren und eine schöne Figur haben, weißt aber nicht, welche Kohlenhydrate du essen sollst und ob das immer die erwarteten Ergebnisse bringt? Zucker, die zu Kohlenhydraten gehören, liefern uns Energie, damit wir jeden Tag funktionieren können. Eine richtig ausgewählte und ausgewogene Diät, die auch reich an guten Kohlenhydraten ist, ist ein sehr wichtiger Aspekt.

Wenn du keine Schwierigkeiten hast, gute von schlechten Kohlenhydraten zu unterscheiden, wird auch die Auswahl der Mahlzeiten kein Problem darstellen.

Diätassistenten und Menschen, die gesunde Ernährung fördern, wissen natürlich, wie wichtig Ernährung im Leben eines Menschen ist. Aber wenn auch du dir dessen bewusster sein möchtest, was du isst, solltest du mehr über Lebensmittel wissen.