Flavonoide: Wo kommen sie vor? Wie wirken sie?

Flavonoide: Wo kommen sie vor? Wie wirken sie?

Obwohl der Name “Flavonoide” für viele Menschen etwas geheimnisvoll klingen mag, haben wir tatsächlich fast jeden Tag mit ihnen zu tun. Diese bioaktiven Verbindungen kommen in vielen verschiedenen Gemüsesorten und Früchten vor – auch in denen, die in unseren Fruchtsäften enthalten sind. Ihre Hauptfunktion ist es, Pflanzen Farbe zu verleihen, aber dort endet ihre Aufgabenliste nicht. Vor allem sind sie ein hervorragendes Antioxidans, wirken entzündungshemmend, krebsbekämpfend und entgiftend. Daher ist es wichtig, ihre Präsenz in der täglichen Ernährung sicherzustellen, um das Potenzial, das sie enthalten, bestmöglich zu nutzen.

Was sind Flavonoide?

Flavonoide sind eine riesige Gruppe natürlicher Verbindungen, die eine komplexe polyphenolische Struktur aufweisen. Sie haben pflanzlichen Ursprung und unterliegen aufgrund ihres ausgedehnten Gerüsts verschiedenen Modifikationen. Infolgedessen gehören heute etwa 10.000 Verbindungen zu den Flavonoiden, und das bedeutet nicht, dass es nicht noch mehr geben wird. Ihre Anzahl wächst sehr kontinuierlich. Diese pflanzlichen Verbindungen zeichnen sich durch eine sehr starke antioxidative Wirkung aus. Sie sind sowohl in Früchten als auch in Gemüse oder sogar in Kräutern zu finden. Aufgrund der Tatsache, dass sich diese Verbindungen in ihrer Struktur unterscheiden, kann man heute Gruppen wie Flavanone, Flavanole, Flavone, Isoflavone, Flavonole und Anthocyane unterscheiden. 

Flavonoide geben Pflanzen einen Farbton, da sie Pigmente sind. Sie sind für verschiedene Farben verantwortlich – angefangen beim Gelb in Zitrusfrüchten bis hin zum Blau in Beeren. Doch abgesehen davon, dass sie Pflanzen färben, haben sie viele andere Funktionen, die gesundheitsfördernde Wirkung haben. Vor allem schützen sie sie vor UV-Strahlung, Schädlingen, Pilzen, regulieren Pflanzenwachstum und enzymatische Reaktionen. Ihre umfassende Wirkung wird durch zahlreiche Studien unterstützt. Auch im Kontext der gesundheitsfördernden Wirkung auf unseren Körper.

Wo findet man Flavonoide?

Dank der Tatsache, dass Flavonoide eine sehr häufig vorkommende Verbindung im Pflanzenkontext sind, können wir sie in vielen Lebensmitteln finden, die wir täglich konsumieren. Es ist wichtig zu bedenken, dass je mehr Flavonoide in unserer Ernährung vorhanden sind, desto besser für den Körper. Die meisten dieser wertvollen Bestandteile finden sich vor allem in Lebensmitteln, die nicht einer Hitzebehandlung oder langen Lagerung ausgesetzt wurden. Der Hauptbestandteil der polnischen Ernährung sind vor allem Früchte wie: Äpfel, Zitrusfrüchte, Trauben, schwarze Johannisbeeren und Heidelbeeren. Darüber hinaus Gemüse, unter denen Zwiebeln, Paprika, Tomaten und Brokkoli genannt werden. Es lohnt sich, davon so viel wie möglich zu essen, denn laut Studien konsumieren Polen sie täglich nur in geringen Mengen – nur 1 Gramm. Sie können bedenkenlos Fruchtsäfte oder Smoothies wählen, die diese wichtigen pflanzlichen Verbindungen enthalten. Das ist ein Weg, um die Flavonoide in der Ernährung zu erhöhen und den Körper von innen zu pflegen.

Was sind die wichtigsten Eigenschaften von Flavonoiden?

Warum sind Flavonoide so wichtig? Vor allem finden sie Anwendung in der Therapie verschiedener Krankheiten und Prävention. Diese Verbindungen zeichnen sich durch eine starke antioxidative und auch krebsbekämpfende Wirkung aus. Einige der Flavonoide unterstützen zusätzlich die Wirksamkeit von Medikamenten, die während der Chemotherapie eingesetzt werden. Es lohnt sich, dies mit einem Arzt zu besprechen, um herauszufinden, auf welche Weise der Körper und der Heilungsprozess zusätzlich gestärkt werden können. Flavonoide zeichnen sich auch durch ihre entzündungshemmende und antiallergische Wirkung aus. Das liegt zum Beispiel an Quercetin. Interessanterweise werden diese Verbindungen häufig zur Linderung von Menopausensymptomen verwendet. Es ist eine sichere Lösung, die eine Alternative zur Hormonersatztherapie darstellt. Zudem unterstützen Flavonoide laut Studien die Behandlung von Diabetes, haben eine harntreibende Wirkung, sind Bestandteil antiviraler Therapien und verzögern eine Reihe von Alterungsprozessen. Das ist ein natürlicher Weg zu Gesundheit.