Kurkuma. Welche Eigenschaften hat sie und wie kann man sie verwenden?

Vermutlich hast du schon von einem Zutat namens Kurkuma gehört, hattest aber noch nie die Gelegenheit, es zu probieren? Darüber hinaus könntest du Gerichte gegessen haben, die gerade mit Kurkuma gewürzt waren und du wusstest nicht einmal davon! Wenn du bisher noch nie Kurkuma in deiner Küche verwendet hast, solltest du dieses Präparat ausprobieren und seine therapeutischen Eigenschaften nutzen. In Zeiten, in denen wir oft verarbeitete Lebensmittel essen oder populäre, aber nicht ganz gesunde Produkte, einschließlich Gewürze, verwenden, sollte man sich überlegen, was für uns besser ist. Entdecke die Vorteile von Kurkuma und wie es verwendet werden kann!
Kurkuma – viele Eigenschaften und ein Schritt zu besserer Gesundheit
Kurkuma ist eine Art aus der Ingwerfamilie, die aus Kurkuma-Wurzeln gewonnen wird. Sie hat eine gelbe Farbe und einen leicht würzigen Geschmack. Dieses Gewürz wird nicht nur zum Würzen von Gerichten verwendet, sondern hat auch viele gesundheitsfördernde Eigenschaften. Kurkuma wird in der Ernährung, Medizin und Kosmetologie verwendet. Es gibt viele gesundheitliche Vorteile von Kurkuma:
- Entzündungshemmende Wirkung,
- Antibakterielle Wirkung,
- Antivirale Wirkung,
- Krebs vorbeugende Wirkung,
- Stimulation der Gehirnzellen im Rahmen der Gehirnerkrankungsbehandlung (z.B. Alzheimer-Krankheit),
- Zuckersenkung,
- Reduzierung des Risikos von Herzkrankheiten,
- Senkung des Blutdrucks,
- Senkung des Cholesterins,
- Beschleunigung der Heilung von Wunden,
- Regulation des Verdauungssystems,
- Hilfe bei Leberentzündungen,
- Effektive Unterstützung beim Abnehmen (Kurkuma ist oft Bestandteil von Diätdrinks).
Wie kann Kurkuma angewendet werden – einige interessante Vorschläge
Aufgrund ihrer Beliebtheit hat Kurkuma eine recht breite Anwendung. Beim Kochen kann es hervorragend als Gewürz für Fleisch, Suppen, Saucen und sogar Reis, Kuchen, Senf, Eier hinzugefügt werden. Übrigens, Kurkuma ist auch eine Zutat in der bekannten Curry-Gewürzmischung. Die Verwendung dieses Gewürzes macht das Essen aromatischer, attraktiver und vor allem geschmackvoller.
Kurkuma kann auch auf andere Weise als nur als Gewürz verwendet werden. Sie ist eine ideale Zutat für viele Getränke und Säfte. Sie wird oft in natürlichen Gewichtsverlust- und Entgiftungssäften gefunden, wie z.B. Smoofit Stoffwechsel.
Selbst eine kleine Menge dieses Gewürzes unterstützt den Gewichtsverlustprozess und verbessert die körperliche Kondition. Die tägliche Einnahme der empfohlenen Menge Kurkuma ist genauso effektiv wie das Verwenden als Gewürz.
Kurkuma in Medizin und Kosmetik
Wie bereits erwähnt, hat Kurkuma gesundheitsfördernde Eigenschaften und wird gerne als Gewürz verwendet. Wenn du das volle Potential dieser unschätzbar wertvollen Zutat entdecken möchtest, musst du wissen, dass sie auch in der Medizin Anwendung findet.
Heutzutage kann man Kurkuma in Tablettenform als Nahrungsergänzungsmittel oder in Form von Säften mit Kurkuma kaufen. Die Einnahme dieses Präparats in dieser Form ist äußerst praktisch und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Es ist erwähnenswert, dass Kurkuma als Nahrungsergänzung oft mit schwarzem Pfeffer kombiniert wird, weil dies ihre Effektivität erhöht.
Diese Pflanze ist auch ein häufiger Bestandteil von Kosmetika. Hier sind aufhellende Gesichtscremes, Anti-Aging-Cremes oder Gesichtsmasken gefragt. Personen, die unter Akne leiden, können auf eine Linderung der Symptome hoffen, da Kurkuma antiseptisch, entzündungshemmend wirkt und die Sebumproduktion reduziert. Kosmetika mit Kurkuma können das Hautbild verbessern und vor allem ihr Aussehen verbessern.