NFC-Säfte – Warum lohnt es sich, zu ihnen zu greifen?

Das Trinken von Fruchtsäften kann eine gute Möglichkeit sein, dem Körper wertvolle Vitamine und Mineralien zuzuführen und den Durst zu löschen. Aufgrund ihres Geschmacks und ihrer Süße greifen sowohl Erwachsene als auch Kinder gerne zu ihnen. Wenn auch du deine Ernährung ein wenig abwechslungsreicher gestalten, bessere Gewohnheiten einführen möchtest, die dein Wohlbefinden verbessern, und du keine Zeit oder Möglichkeit hast, Säfte selbst zuzubereiten, setze auf natürlich trübe und gesunde NFC-Säfte.
NFC-Saft – was ist das?
Die Regale in den Geschäften sind ständig voll mit verschiedenen Fruchtprodukten – Nektaren, Säften, Getränken. Ihre bunten Verpackungen ziehen Aufmerksamkeit auf sich, und die Aufschriften, die für eine hervorragende Zusammensetzung zeugen, sorgen dafür, dass wir nicht achtlos an ihnen vorbeigehen können. Aber wie ist das in Wirklichkeit? Meistens stellt sich heraus, dass sie voller Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Zucker sind und der tatsächliche Fruchtgehalt minimal ist. Deshalb lohnt es sich, zu etwas zu greifen, das wirklich natürlich und gesund ist. Die Rede ist von Säften mit dem NFC-Label. Hersteller bezeichnen sie als einfache, direkte, trübe, gepresste Säfte.
Der Begriff selbst stammt aus dem Englischen, von not from concentrate – nicht aus Konzentrat. Die Basis zur Herstellung kann in diesem Fall kein Fruchtkonzentrat sein, sondern ausschließlich frische Produkte (gefrorene sind eine Seltenheit). Dadurch sind die Säfte nicht nur im Geschmack besser, sondern auch aromatischer und gesünder. In den NFC-Säften findest du Fruchtfleisch und Fruchtmark, Vitamine, natürliche Inhaltsstoffe oder natürliche Aromen. Es gibt weder Wasser noch konzentrierten Saft. Daher kann man mit Fug und Recht behaupten, dass sie wesentlich wertvoller sind.
Welche Eigenschaften haben NFC-Säfte?
Warum wird gesagt, dass NFC-Säfte eine gesunde Alternative zu anderen Säften sind, die man in den Regalen der Geschäfte finden kann? Der Herstellungsprozess macht sie erheblich reicher an natürlichen Inhaltsstoffen. Sie enthalten sowohl Vitamine als auch Ballaststoffe, Pektine sowie Mikro- und Makroelemente. Zusätzlich enthalten sie Polyphenole, die freie Radikale abwehren. Dank ihnen behält man nicht nur länger ein jugendliches Aussehen, sondern verringert auch das Risiko von Entzündungen oder Krebs. Darüber hinaus sind sie eine großartige Quelle für Vitamin C, Eisen oder Carotinoide. Sie unterstützen die Augengesundheit, beugen Herzerkrankungen oder Osteoporose vor.
Vorteile von NFC-Säften – warum sollte man sie trinken?
Wenn du überlegst, ob du dich für einen NFC-Saft oder einen aus Konzentrat entscheiden sollst, zögere nicht. Sowohl Gemüse- als auch Fruchtsäfte, die nicht aus Konzentrat sind, sollten in die Ernährung aufgenommen und als Alternative zu süßen Snacks – kalorienreich und reich an einfachen Zuckern – betrachtet werden. Traubensaft und Ananassaft sind unsere Wahl: Ihr Konsum ist mit zahlreichen Vorteilen verbunden.
- Vor allem sind NFC-Säfte eine hervorragende Quelle wertvoller Inhaltsstoffe, die den Körper unterstützen und das Wohlbefinden verbessern. Es handelt sich um eine Reihe von Vitaminen und Mineralstoffen, die für eine ordnungsgemäße Funktion benötigt werden.
- NFC-Säfte enthalten zwar Zucker, aber mit einem erheblich niedrigeren glykämischen Index als weißer Zucker, daher sind sie eine bessere Wahl als künstliche Snacks. Dadurch geben NFC-Säfte Energie zum Handeln.
- In NFC-Säften findest du einen hohen Ballaststoffgehalt. Dieser trägt dazu bei, eine schlanke Figur zu bewahren, weshalb es sich lohnt, zu ihnen zu greifen, um ein Sättigungsgefühl zu gewährleisten.