Polyphenole – was sind diese Verbindungen und in welchen Produkten kann man sie finden?

Polyphenole - was sind diese Verbindungen

Polyphenole, obwohl sie für die meisten Menschen ein eher unbekanntes Konzept sind, spielen sie eine wichtige Rolle in der menschlichen Ernährung. Die Aufnahme von Lebensmitteln, die reich an diesen Verbindungen sind, bringt große Vorteile für den Körper. Es sollte angemerkt werden, dass die Eigenschaften von Polyphenolen als gesundheitsfördernd eingestuft werden und auch dabei helfen, Krebs zu bekämpfen. Wenn Sie sich um Ihre Gesundheit kümmern und das Risiko der Entwicklung von schweren Krankheiten reduzieren möchten, sollten Sie wissen, wo Sie die meisten Polyphenole finden können und welche Vorteile ihre Verzehr mit sich bringt?

Was sind Polyphenole?

Polyphenole sind organische chemische Verbindungen aus der Gruppe der Phenole. Sie enthalten zwei Hydroxylgruppen, die an das aromatische Ring angehängt sind. Polyphenolverbindungen werden in Gerbstoffe und Phenylpropanoide unterteilt. Es sollte angemerkt werden, dass diese Verbindungen natürlich und in großen Mengen in Pflanzen vorkommen. Polyphenole wirken positiv auf die Gesundheit: Sie sind antioxidativ, unterstützen das Immunsystem, schützen vor Krankheiten des Kreislaufsystems, hemmen die Entwicklung von Krebs, Senken den Blutdruck und wirken antiviral, antibakteriell und antifungal.

Zur Gruppe von Verbindungen, die am besten bekannt sind, gehören Flavonoide. Sie haben eine heilsame Wirkung, da sie beruhigend, krampflösend und schmerzlindernd wirken. Sie sind auch in Medikamenten enthalten, die zur Behandlung von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren eingesetzt werden. Auch Menschen mit einer Sucht können hier Hilfe finden. Die Entgiftung des Körpers von Suchtmitteln ist eine schwierige Aufgabe sowohl für Ärzte als auch für den Patienten selbst. Auch hier sind Polyphenole hilfreich, da sie die Entgiftung des Körpers unterstützen.

Wo finden Sie reiche Quellen von Polyphenolen?

Eine tägliche Ernährung, die reich an verschiedenen Nährstoffen, einschließlich Gemüse und Obst, ist ein wichtiger Aspekt für jeden, der sich selbst pflegen möchte.

Polyphenole finden Sie in großer Menge in Gemüse und Obst, daher sollten Sie diese täglich essen. Es ist erwähnenswert, dass diese Verbindungen auch in Olivenöl, Getreide, Kakao und grünem Tee enthalten sind.

Es gibt auch eine gute Nachricht für Fruchtsaftliebhaber, da sie auch Polyphenolverbindungen enthalten. Es sollte jedoch angemerkt werden, dass sie natürliche Säfte ohne Zugabe von Wasser oder anderen Zutaten sein sollten, die sich negativ auf die Qualität auswirken.

Die meisten Polyphenole finden wir im Apfelsaft, Brombeersaft, Traubensaft, Kirschsaft, Himbeersaft, Blaubeersaft. Natürlich enthält jeder natürliche Saft Polyphenole, aber in nicht jedem gibt es viele dieser Verbindungen, daher ist es wichtig zu wissen, was man wählen sollte. Bedenken Sie auch, dass Säfte reine Vitamine sind, die neben der Zufuhr von Polyphenolen auch sehr wichtig sind.

Polyphenole – Verbindungen, die in der Medizin und darüber hinaus verwendet werden

Wie bereits erwähnt, werden Polyphenole in bestimmten Medikamenten verwendet. Es sollte jedoch beachtet werden, dass dies nicht alles ist. Polyphenole werden auch in der Kosmetik, Pharmakologie und Diätetik verwendet.

Die Verwendung von reichen Quellen, die diese Verbindungen enthalten, unterstützt die Funktion des Körpers, bekämpft verschiedene Krankheiten und kann das Aussehen der Haut verbessern. In der Kosmetik werden sie zur Hautpflege eingesetzt (Kampf gegen Pigmentierung, Haut mit Kapillaren, Hautalterung und Allergien). Polyphenole sollten auch in der Ernährung von Kindern enthalten sein, um bereits in jungen Jahren die Gesundheit von Kindern zu fördern.

Wenn Sie sich wohl fühlen und sich guter Gesundheit erfreuen möchten, pflegen Sie eine gesunde Ernährung und tauschen Sie süße und kohlensäurehaltige Getränke gegen natürliche Säfte aus, die dazu beitragen, die Kondition Ihres Körpers zu pflegen.