Püreesäfte, die das Immunsystem stärken können. Welche sollte man wählen?

Püreesäfte, die das Immunsystem stärken können. Welche sollte man wählen?

Seit langem wissen wir, dass die Immunität direkt aus dem Darm kommt, daher hat das, was wir essen und trinken, einen großen Einfluss auf die Stärke des Körpers im Kampf gegen Infektionen. Eine der vorteilhaften (und gleichzeitig einfachen) Lösungen zur Stärkung des Immunsystems ist der Griff zu leckeren Püreesäften aus Gemüse und Obst. Diese sind nicht nur appetitlich, sondern auch reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen. Sie hydratisieren hervorragend, was nicht nur während einer Krankheit äußerst wichtig ist, sondern auch vorbeugend den Körper stärkt, um Krankheiten zu vermeiden.

Cranberry-Saft für Immunität und Detox

Einer der empfohlenen Säfte, die es sich lohnt, in die tägliche Ernährung aufzunehmen, ist der Püreesaft aus Cranberry. Die meisten Menschen assoziieren diese Frucht mit einer positiven Wirkung auf das Harnsystem. Zweifellos ist dies ein großer Vorteil der Cranberry, die den Körper hervorragend von Toxinen reinigt. Es lohnt sich jedoch zu wissen, dass Cranberry-Saft auch den Körper und das Immunsystem stärken kann. Er hat eine antioxidative, wärmende und entzündungshemmende Wirkung.

Es wird gesagt, dass Cranberry ein größeres Potenzial hat als Äpfel, Grapefruits oder Orangen. All dies liegt an dem Reichtum an phenolischen Verbindungen, die das Risiko von Zellschäden im Immunsystem minimieren. Wenn du Cranberry-Saft nicht magst und nach einer Möglichkeit suchst, ihn in deine tägliche Ernährung zu integrieren, kannst du ihn zu warmem Tee hinzufügen – dann wird er den Körper noch effektiver von innen erwärmen. Ähnlich kannst du es mit Himbeersaft machen, der ebenfalls eine starke immunstärkende Wirkung zeigt. 

Immunstärkender Himbeersaft

Wenn wir schon von Himbeeren sprechen, lohnt es sich, daran zu erinnern, dass auch diese Früchte eine hervorragende Wirkung auf unser Immunsystem haben. Leider haben wir nur im Sommer Zugang zu frischen Früchten, und die Hochsaison für Erkrankungen liegt im Herbst und Winter. Daher ist es eine gute Lösung, auf natürliche Püreesäfte zurückzugreifen. Diese sind äußerst schmackhaft und passen hervorragend zu Tees, anderen wärmenden Getränken oder süßen Frühstücken – Grießbrei, Haferflocken, Naturjoghurt oder Pudding. Himbeeren werden von Kindern und Erwachsenen geliebt, daher, wenn dein Kind ein schwaches Immunsystem hat und oft Infektionen bekommt, kümmere dich um seine Gesundheit auf eine so schmackhafte und natürlich süße Weise.

Himbeeren zeichnen sich neben ihrem außergewöhnlichen Geschmack auch durch eine Fülle wertvoller Nährstoffe aus. Dazu gehören viel Vitamin C sowie A, E, Vitamine der B-Gruppe und Folsäure. Zusätzlich enthalten sie eine beträchtliche Menge an Kalium, Eisen, Kalzium, Magnesium, Mangan und Kupfer, das sind Makroelemente, die unseren Körper stärken. Wenn du bewährte Methoden zur Stärkung der Immunität schätzt, denke daran, dass Himbeersaft schon seit Hunderten von Jahren verwendet wird, da seine Eigenschaften sogar bei Hippokrates beschrieben wurden. Die fiebersenkenden, entzündungshemmenden und schweißtreibenden Eigenschaften von Himbeersaft wurden auch von unseren Großmüttern erkannt und werden bis heute geschätzt.

Schwarze Johannisbeerensaft, der Kraft und Gesundheit verleiht

Man kann auch nicht den beliebten Frucht nicht erwähnen, die schwarze Johannisbeere. 100 Gramm dieser Frucht können fast 260% des täglichen Bedarfs an Vitamin C decken. Dies ist ein hervorragendes Ergebnis, an das man denken und auf natürliche Weise von innen heraus für seine Immunität sorgen sollte. Schwarze Johannisbeerensaft hat eine sehr starke Wirkung und stärkt unsere Gesundheit, wodurch wir seltener Infektionen bekommen. Wenn du auf dich achten und deine Ernährung auf durchdachte Weise ausbalancieren möchtest, integriere jeden Tag eine Flasche Johannisbeersaft. Das ist auch eine wirksame Methode, um die ersten Symptome einer auftretenden Erkältung zu lindern. Schwarze Johannisbeere wird dir helfen, Schwäche, Schnupfen oder Husten loszuwerden.