Spirulina – Eigenschaften und Verwendung

Spirulina ist ein relativ weit verbreitetes und verwendetes Nahrungsergänzungsmittel und eine Lebensmittelzutat. Sie ist weltweit erhältlich und wird praktisch überall für ihre Eigenschaften und ihre reichhaltige Zusammensetzung geschätzt. Dieses unscheinbare Pulver (Spirulina hat meistens diese Form) hat eine große ernährungsphysiologische Wirkung und ist eine Quelle von Vitaminen, Mineralien und Proteinen. Es hat eine hervorragende Wirkung auf die Funktion des gesamten Organismus und das allgemeine Wohlbefinden. Wir wissen, wie sie wirkt, und haben sie deshalb in unsere neuen Produkte der Smoofit-Reihe aufgenommen. Finden Sie heraus, warum es sich lohnt, Produkte mit Spirulina zu verwenden.
Was ist Spirulina und was enthält es?
Wie wir bereits erwähnt haben, ist Spirulina eine wahre Vitaminbombe und mehr. Sie ist eine Quelle wesentlicher Inhaltsstoffe, die uns zu einer ausgezeichneten Gesundheit verhelfen. Obwohl es meistens in Form von Pulver angeboten wird, muss es nicht immer in dieser Form sein. Sie können Spirulina auch in Form von Flocken oder Tabletten zu sich nehmen. In welcher Form sie auch immer vorliegt, sie hat immer hervorragende ernährungsphysiologische Eigenschaften. Eine Saftentgiftung mit Spirulina ist eine Möglichkeit, gesund, energiegeladen und gut aussehend zu bleiben.
Die Wirkung von Spirulina wird wegen ihrer Vielseitigkeit geschätzt, denn sie unterstützt das Herz-Kreislauf-System, senkt den Cholesterinspiegel und hilft bei der Behandlung von Diabetes. Sie ist eine ausgezeichnete Quelle für Proteine und Vitamine – sowohl wasser- als auch fettlösliche. Aus diesem Grund sind in ihm die Vitamine A, B, C, D, E und K enthalten. Gleichzeitig enthält sie viel Beta-Carotin und Magnesium. Wie Sie sehen können, bietet es eine großartige Möglichkeit, den Körper von innen heraus zu unterstützen. Es wird nicht ohne Grund in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet. In dieser Form hat es eine hohe Bioverfügbarkeit von 85 bis 95 %! Außerdem wirkt es sich positiv auf das Erscheinungsbild von Haut, Haaren und Nägeln aus, was erwähnenswert ist. Aus diesem Grund ist es sogar in der Kosmetikindustrie beliebt.
Wie wirkt Spirulina auf unseren Körper?
Seine vielseitige Wirkung und sein Einfluss auf unseren Körper sind durch zahlreiche wissenschaftliche Studien bestätigt worden. Es lohnt sich also, die Aufnahme dieses unscheinbaren grünen Pulvers, das eigentlich eine Art Meeresalge ist, in die Ernährung zu erwägen, um die positiven Auswirkungen zu erkennen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihr Abenteuer mit dieser Zutat beginnen sollen, empfehlen wir Ihnen einen Detox-Cocktail, der gut schmeckt und eine Reihe wertvoller Vitamine und Mineralien enthält. Wobei hilft Spirulina im Besonderen?
-
Es ist ein hervorragender Inhaltsstoff zur Unterstützung der Allergiebehandlung. Sie lindert die Symptome von Entzündungen, die durch Pollen und Tierhaare verursacht werden. Die tägliche Einnahme einer kleinen Menge Spirulina reduziert die laufende Nase, Niesen, Schnupfen, Juckreiz, Schleimproduktion und Verstopfung der Nasenschleimhaut.
-
Spirulina hat eine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung. Das in ihr enthaltene Phycocyanin hat antioxidative Eigenschaften, die zur Beseitigung freier Radikale beitragen. Interessanterweise wird diese Substanz zunehmend zur Behandlung von Entzündungen eingesetzt, um diese zu verhindern und zu beseitigen. Es lohnt sich also, den Körper von Zeit zu Zeit von Giftstoffen zu entgiften.
-
Patienten mit Blutarmut sollten ebenfalls zu Produkten mit Spirulina greifen. Es hat sich gezeigt, dass es die Behandlung von Anämie unterstützt, insbesondere bei älteren Menschen über 50. Sie bekämpft die Symptome der Krankheit und schwächt die Auswirkungen eines alternden Immunsystems bei älteren Menschen.
-
Auch Bluthochdruck kann gerade durch die Wirkung von Spirulina stabilisiert werden. Das sollte man bedenken, denn Bluthochdruck kann zur Entwicklung von sehr ernsten, lebensbedrohlichen Krankheiten führen. Wir sprechen hier von Herzinfarkt, Diabetes oder Schlaganfall. Die regelmäßige Einnahme von Spirulina ist in der Lage, sowohl den systolischen als auch den diastolischen Blutdruck selbst bei übergewichtigen Patienten wirksam zu senken.
-
Die krebshemmende Wirkung von Spirulina ist nicht zu übersehen. Sie fördert die Produktion von Antikörpern, die Entzündungen und chronische Krankheiten bekämpfen.