Tee zum Aufwärmen und gegen Erkältung an kalten Tagen

Tee zum Aufwärmen und gegen Erkältung an kalten Tagen

Der kommende Herbst bringt eine schöne farbenfrohe Landschaft, aber auch kühlere Tage, Abende und die Infektionssaison. An kühleren Tagen und herbstlichen Abenden, die wir oft unter einer Decke verbringen, sehnen wir uns nach Wärme und heißem Tee. Dies ist ein charakteristisches Merkmal des Herbstes, das auch seinen Charme hat. Erfahren Sie das Rezept für einen einfachen, aber leckeren wärmenden Tee, der auch bei Erkältungen unterstützt.

Warum sinkt unsere Stimmung im Herbst-Winter und warum sind wir anfälliger für Infektionen?

Im Herbst sind die Tage kürzer und es wird früher dunkel. Es ist auch kälter, also müssen wir uns warm anziehen. Ein Faktor, der unsere Stimmung am meisten beeinflusst, ist die geringere Sonnenmenge. Der Herbst ist eine Zeit, in der es oft regnet und der Himmel mit Wolken bedeckt ist. Leider wirkt sich das negativ auf uns aus und wir sind oft müde und genießen weniger Freude im täglichen Leben.

Niedrige Temperaturen fördern die Entwicklung von Infektionen, besonders wenn das Immunsystem schwach ist. Viele Menschen ergänzen ihre Diät in dieser Zeit mit verschiedenen Supplements, um das Immunsystem zu stärken und Infektionen zu vermeiden. Es ist wichtig zu wissen, dass sowohl der Schutz vor Infektionen als auch die Unterstützung im Kampf gegen Viren und Bakterien durch wärmende Tees, die wir selbst zu Hause zubereiten können, gegeben ist.

Wärmender Tee – Entdecken Sie das geheime Rezept

Möchten Sie Ihre Herbsttage mit einer Tasse leckeren wärmenden Tee versüßen? Wir haben ein bewährtes Rezept dafür, für das nur wenige Grundzutaten benötigt werden. Wichtig ist, dass Sie hier keinen aromatisierten Tee benötigen, sondern nur normaler schwarzer Tee. Die Basis eines solchen Tees ist die Zutat, die für die Erwärmung des Körpers verantwortlich ist. Zur Zubereitung von wärmendem Tee, der auch bei der Bekämpfung von Erkältungssymptomen hilft, können Sie folgendes verwenden:

  • Himbeersaft – Dieser Saft ist die beliebteste Zutat für wärmende Tees, die wir bei Erkältungen trinken. Er enthält viele Vitamine, hat hustenhemmende und antiseptische Wirkungen, wärmt und hilft gleichzeitig, Fieber zu senken.
  • Gewürznelken – unterstützen den Kampf gegen Viren, wirken entzündungshemmend und erwärmend.
  • Orange – Tee mit einem Hauch von Orange ist auch ein großartiges Rezept für wärmenden Tee. Zusätzlich erhalten Sie einen unglaublichen Teegeschmack aufgrund des Orangenaromas.
  • Ingwer – ist eine bekannte Zutat vieler Gerichte, aber auch wärmender Tees. Er hat einen spezifischen, etwas scharfen Geschmack. Er wirkt wärmend, antiviral, fiebersenkend und lindert Husten.
  • Kardamom – obwohl es im Vergleich zu den oben genannten Zutaten definitiv eine weniger bekannte Ergänzung ist, eignet es sich hervorragend für wärmende Tees, verleiht ihnen Geschmack, Ausdruckskraft und vor allem stärkt es die Immunität während der Infektionen.
  • Honig – ist eine beliebte Zugabe zu Tees. Der Honig wirkt wärmend, antiviral und beruhigend. Die Kombination von Honig mit Zitrone gibt einen unglaublichen Geschmack und zusätzlich liefert die Zitrone große Mengen an Vitamin C, das zur Stärkung des Immunsystems notwendig ist.

Was hilft Ihnen, die Herbsttage zu überstehen und sich gut zu fühlen?

Verbinden Sie die kommenden Herbsttage mit Monotonie, Traurigkeit und Ermüdung? Muss der Herbst jedoch negative Empfindungen in uns hervorrufen und unsere Stimmung beeinträchtigen? Natürlich nicht! Unsere Einstellung ist von größter Bedeutung.

Um diese Zeit zu überstehen und jeden Herbsttag zu genießen, sollten Sie einige wichtige Details beachten.

  • Verbringen Sie Zeit im Freien – häufige Spaziergänge oder andere Aktivitäten im Freien sind eine hervorragende Möglichkeit zur Sauerstoffzufuhr, um den Körper in gutem Zustand zu halten und das Wohlbefinden zu verbessern. Schlechtes Wetter muss nicht unbedingt ein Hindernis sein, das Haus zu verlassen. Im Gegenteil, wenn wir draußen sind, verbessern wir unsere Immunität, indem wir uns abhärten. Sie brauchen nur die richtige Kleidung, die der jeweiligen Temperatur entspricht.
  • Nutzen Sie die Vorzüge des Herbstes – der Herbst muss nicht nur mit Regenwetter und kühlen Tagen verbunden sein. In dieser Zeit gibt es auch sonnige Tage, an denen wir schöne Aussichten genießen, die Sonne genießen und Zeit mit der Familie draußen verbringen können.

Sorgen Sie auch für mehr Komfort, indem Sie Ihre Haut befeuchten, die im Herbst und Winter besondere Pflege benötigt.