Traditioneller hausgemachter Cider: Was ist das und wie macht man ihn?

Traditioneller hausgemachter Cider

Äpfel sind Früchte, die jeder von uns kennt. Saftig, süß und voller Vitamine werden sie als eine der am häufigsten gewählten Früchte eingestuft. Sie hatten sicher auch die Gelegenheit, sie zu essen und ihren außergewöhnlichen Geschmack zu bewundern. Äpfel können in vielen Formen konsumiert werden. Darüber hinaus sind sie eine großartige Ergänzung zu verschiedenen Gerichten, Backwaren oder Salaten. Heute konzentrieren wir uns jedoch auf eine ganz andere Form der Äpfel, nämlich Cider. Wie macht man hausgemachten Cider und was genau ist dieses Getränk?

Was ist Cider?

Sie haben wahrscheinlich schon von Cider gehört, aber wissen Sie, was genau dieses Getränk ist? Cider entsteht durch die Fermentation von Äpfeln. Es enthält eine geringe Menge Alkohol, was es von anderen alkoholischen Getränken unterscheidet, die aus Äpfeln hergestellt werden. Es gibt auch gute Nachrichten für diejenigen, die auf ihre Figur achten, denn Cider hat wenig Kalorien und wird sicherlich nicht zu einer Gewichtszunahme führen.

Cider ist eines der Getränke, die eine große Anzahl von Menschen liebt. Der geringe Alkoholgehalt und die Möglichkeit, es selbst herzustellen, machen dieses Getränk immer beliebter in unseren Häusern.

Wie sieht die traditionelle Ciderherstellung aus?

Sie können Cider im Geschäft kaufen, aber Sie können ihn auch selbst zubereiten. Um die einfache Zusammensetzung und Natürlichkeit dieses Getränks zu erhalten, bereiten wir gerne selbst Cider zu.

Wie bereits erwähnt, ist die Herstellung von Cider nicht kompliziert, aber Sie müssen ein gewisses Wissen haben, um zu wissen, wie Sie dieses alkoholische Getränk richtig zubereiten. Die Auswahl der richtigen Äpfel ist sehr wichtig, denn sie beeinflusst direkt den Geschmack des Ciders. Um den besten Geschmack zu erzielen, lohnt es sich, eine Kombination von Äpfeln zu wählen, die den Geschmack haben, den Sie im Cider erzielen möchten. Für Cider eignen sich feste, aber saftige Äpfel, so dass wir mehr Saft und damit mehr Getränk erhalten.

Der nächste Schritt besteht darin, den Apfelsaft auszupressen und ihn in ein großes Glas, z.B. einen Ballon, zu gießen. Um die Zusammensetzung des Ciders einfach zu halten, sollten Sie nichts hinzufügen. Natürlich gibt es Leute, die nach eigenem Ermessen Zucker und Hefe zum Apfelsaft hinzufügen, aus dem der Cider hergestellt wird. Dies hilft bei der Fermentation.

Die Fermentationstemperatur ist ebenfalls wichtig und sollte zwischen 20-24 Grad Celsius liegen. Die Fermentationsdauer beträgt 1-2 Wochen. Diese Zeit hängt letztlich davon ab, wie viel Zucker wir hinzugefügt haben oder ob wir überhaupt welchen hinzugefügt haben. Wenn der Fermentationsprozess abgeschlossen ist, gießen wir den klaren Saft ab und stellen ihn für 2-3 Wochen an einen kühlen Ort. Nach diesem ganzen Prozess ist der Cider fertig und Sie können ihn in Flaschen abfüllen. Der Geschmack des Ciders wird nicht nur durch die Äpfel selbst und das, was wir eventuell hinzufügen, beeinflusst. Auch die Serviertemperatur dieses Getränks ist sehr wichtig. Cider sollte gekühlt serviert werden.

Lieben Sie Äpfel nicht nur in Form von Cider – probieren Sie leckeren und natürlichen Apfelsaft!

Äpfel können nicht nur zur Herstellung von Cider verwendet werden, sondern auch zur Herstellung von Apfelsaft. Schließlich ist Apfelsaft eines der beliebtesten Getränke. Allerdings müssen Sie wissen, dass sich Apfelsäfte trotz des gemeinsamen Namens voneinander unterscheiden.

Zu den besten Säften, deren Qualität wirklich gut ist, gehören die natürlichen ohne Zusatzstoffe. Der Verzehr von natürlichen Fruchtnektaren liefert dem Körper viele wertvolle Vitamine und Mineralien. Diese Säfte sind eine ideale Wahl sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Wussten Sie, dass Sie sie als Beilage zu den Mahlzeiten, aber auch zwischen den Mahlzeiten trinken können? Es lohnt sich, Ihre bisherigen Getränke durch natürliche Säfte zu ersetzen und ihren außergewöhnlichen und leckeren Geschmack täglich zu genießen, was Ihnen auch dabei hilft, Ihre Gesundheit zu verbessern.