Warum sollte man pürierte Säfte trinken?

Natürliche Frucht- oder Gemüsesäfte sind eine hervorragende Ergänzung der Ernährung und eine Quelle wertvoller Nährstoffe. Sie sind ein schneller Weg, um Energie für Aktivitäten sowie wichtige Mikroelemente und Vitamine zu liefern, die unseren Körper in Schwung halten. Püreesäfte bergen viele Vorteile, über die es sich lohnt Bescheid zu wissen und sie bewusst in den täglichen Speiseplan aufzunehmen.
Unersetzliche tägliche Portion von Gemüse und Obst
Wusstest du, dass man täglich fünf Portionen Obst und Gemüse zu sich nehmen sollte? Laut den von der WHO vorgestellten Ernährungsempfehlungen können wir so unserem Körper die notwendigen Vitamine, Mineralien und Phytosubstanzen liefern. Häufig vergessen wir, die Mahlzeiten mit frischem Gemüse – z.B. in Form eines Salats – zu bereichern. Im Alltag ist selbst eine einzige Portion eine Herausforderung. Daher ist es viel einfacher, zu einer Flasche Püreesaft zu greifen, die enthält, was uns gut tut und positiv auf die Funktionsweise des Körpers wirkt.
Egal, ob du dich für Ein-Komponenten- oder Mehr-Komponenten-Säfte entscheidest, natürliche Püreesäfte enthalten einen hohen Anteil an Ballaststoffen, Antioxidantien und gesundheitsfördernden Stoffen. Da sie 100% Gemüse oder Obst enthalten, sind sie sehr dickflüssig und sättigend. Zweifellos eine wertvolle Alternative zu beliebten gesüßten Getränken oder anderen Snacks voller Konservierungsstoffe.
Schnellere Aufnahme und bessere Verdauung
Püreesäfte sind eine hervorragende Möglichkeit, Vitamine und Mineralstoffe effizient und schnell aufzunehmen. Beim Trinken nimmst du etwa 90% der bioaktiven Substanzen, die in einer Portion Saft enthalten sind, im Express-Tempo, also innerhalb von etwa 15 Minuten, auf. Bei rohem Gemüse, Obst und Kräutern hingegen nimmst du nur 20% dieser Bestandteile auf. Sie gelangen erst nach 5 bis 8 Stunden in den Blutkreislauf und auch nur dann, wenn das Verdauungssystem ordnungsgemäß funktioniert. Bei kranken, älteren oder übergewichtigen Personen bleiben die unverdauten Gemüse- oder Obstreste im Darm und verrotten, was zu gefährlichen Entzündungszuständen führen kann. Dies kannst du vermeiden, indem du gerade natürliche Püreesäfte wählst, deren Konsum den Körper nicht so stark belastet.
Außerdem ist die Verdauung der Säfte wesentlich leichter, da du deinem Verdauungssystem Arbeit ersparst. Es muss die Nahrung nicht in eine halbfeste Form bringen. Du benötigst dazu nicht viele Enzyme, die für die Aufnahme der Nährstoffe verantwortlich sind. Gleichzeitig belastest du nicht übermäßig die Leber und die Bauchspeicheldrüse, also die Organe, die diese Enzyme produzieren.
Vielseitige Wirkung von Püreesäften
Dank der Verfügbarkeit vieler Mehr-Komponenten-Säfte lieferst du dem Körper viele wertvolle Elemente auf einmal. Solch eine Vitaminbombe hat eine vielseitige Wirkung und einen starken Einfluss auf die Gesundheit. Zuallererst reinigen Püreesäfte den Körper von Giftstoffen, die den Körper vergiften und zur Entwicklung von Krebserkrankungen führen. Außerdem verbessern sie das Hautbild. Deine Haut wird genährt und voller natürlichem Glanz. Gleichzeitig verlangsamen sie Alterungsprozesse und verringern bestehende Fältchen. Sie verbessern den Stoffwechsel und geben Energie, wodurch sie Kaffee ersetzen können. Püreesäfte haben einen großen Einfluss darauf, wie wir uns fühlen und wie unser Körper arbeitet. Daher lohnt es sich, täglich zu ihnen zu greifen und sich von ihrer positiven Wirkung zu überzeugen.