Was verursacht Entzündungen im Körper? Symptome und Prävention

Was verursacht Entzündungen im Körper

Entzündungen sind ein ziemlich verbreitetes Problem, das im menschlichen Körper auftritt. Es handelt sich hierbei um eine Reaktion des Körpers auf negative Faktoren, die ihn angreifen. Dieses Problem kann für uns unbemerkt verlaufen, vor allem am Anfang, aber es kann auch viele unangenehme Beschwerden verursachen, hauptsächlich in fortgeschrittenen Stadien. Schauen wir also, was eine Entzündung verursacht, welche Beschwerden damit verbunden sind und welche wirksamen vorbeugenden Maßnahmen wir unterscheiden können?

Entzündung im Körper – was ist für ihre Entwicklung verantwortlich?

Es gibt viele Ursachen für Entzündungen. Manchmal hängt die Entwicklung dieses Problems nicht von uns ab, aber oft sind wir selbst die Verursacher. Bakterien, Viren, Parasiten, Pilze, aber auch verschiedene Arten von mechanischen Verletzungen, wie Verbrennungen oder Wunden, können eine Entzündung verursachen.

Dies sind jedoch nicht die einzigen Faktoren, die diesen Zustand verursachen. Personen, die einen ungesunden Lebensstil führen, eine unangemessene Ernährung anwenden, die einfache Zucker, frittierte Lebensmittel, stark verarbeitete Produkte, Fette, rotes Fleisch und Alkohol enthält, sind ebenfalls gefährdet eine Entzündung im Körper zu entwickeln.

Als Reaktion auf negativen Faktoren beginnen die Körperzellen sich zu verteidigen, was letztendlich zur Entwicklung einer Entzündung führt. Die effektivste Methode um festzustellen, ob sich eine Entzündung im Körper entwickelt hat, sind die Bluttests CRP und das Blutbild.

Was sind die häufigsten Symptome einer Entzündung?

Jeder kann andere Symptome einer Entzündung empfinden. Dies liegt daran, dass der Faktor, der es verursacht, sowie das Stadium der Entwicklung eine große Rolle dabei spielen, wie sich der Zustand zeigt. Häufig begleitet jedoch eine Entzündung:
– Schmerz – manchmal in den Gelenken oder Muskeln,
– Kopfschmerzen,
– Rötung, Schwellung,
– Erschöpfung,
– erhöhte Temperatur,
– erhöhter Blutdruck,
– Stimmungsstörungen,
– Depression, Angst,
– Gewichtsverlust oder Gewichtszunahme.
Oft veranlassen uns länger anhaltende Unwohlgefühle die Ursachen dafür zu suchen. Oft steckt genau eine Entzündung dahinter, die wenn sie nicht behandelt wird, zu weitaus ernsteren Problemen führen oder sich zu einem chronischen Zustand entwickeln kann.
Chronische Entzündungen führen zur Entwicklung von Diabetes, Myokarditis, Bluthochdruck, Schlaganfall und vielen anderen Krankheiten, erhöhen aber auch das Risiko von Krebs.

Welche prophylaktischen Maßnahmen kann man ergreifen, um eine Entzündung zu vermeiden?

Wenn Sie sich bei guter Gesundheit erfreuen möchten, und auch wenn Sie ein wirklich gutes Wohlbefinden haben möchten, sollten Sie unbedingt an Prävention denken. Prophylaktische Maßnahmen sollen die Entwicklung von Krankheiten und anderen negativen Zuständen im Körper verhindern.

Das erste und wichtigste Element ist hier ein gesunder Lebensstil und eine angemessene Ernährung. Was wir jeden Tag essen, wirkt sich auf die Verfassung des Körpers aus. In Ihrer Diät sollten Obst, Gemüse, Fisch, Vollkornprodukte, Öle (die gesunden), Nüsse enthalten sein. Auch was wir trinken, ist sehr wichtig. Hier sollten Sie Ananassaft wählen, der Bromelain enthält, das entzündungshemmende Eigenschaften hat. Sie können auch Kirschsaft, Saft aus amerikanischen Heidelbeeren oder Himbeersaft sehen. Diese Säfte schützen nicht nur vor Entzündungen, sondern auch vor einem Mangel an Vitaminen und anderen wichtigen Nährstoffen.

Beim Kauf von Säften muss man auf ihre Zusammensetzung achten. Um die gesundheitsfördernden Eigenschaften der Säfte voll auszunutzen, sollten Sie diejenigen wählen, die zu 100% natürlich und ohne Zusätze sind. Es müssen Säfte sein, die keinen Zucker enthalten, ohne Zusatz von Wasser oder anderen Substanzen, die schädlich für die Gesundheit sind. Säfte sind eine großartige Ergänzung zu unserer Ernährung, daher lohnt es sich, sie durch kohlensäurehaltige Getränke und Laden gekaufte Säfte zu ersetzen, die bereits erwähnten hohen Zuckergehalte enthalten.