Weiße und rote Stachelbeeren. Eigenschaften und Pflege.

Johannisbeeren sind eine Frucht, deren Name uns allen bekannt ist. Diese Frucht ist nicht nur köstlich, sondern hat auch viele positive Eigenschaften und hat eine positive Auswirkung auf die Gesundheit. Sie kann sowohl roh gegessen werden, ist aber auch ein hervorragender Zusatz in der Küche und eine ideale Zutat für viele Säfte. Erfahren Sie mehr über diese Frucht und sehen Sie, welche Vorteile der Verzehr für Sie haben kann?
Johannisbeeren – eine Frucht mit vielen Eigenschaften
Mögen Sie süßes und saftiges Obst? Sind Sie an Früchten mit einem außergewöhnlichen und unverwechselbaren Geschmack interessiert? Dann sind Johannisbeeren der ideale Vorschlag für Sie. Darüber hinaus hat sie viele Eigenschaften, die einen wirklich positiven Einfluss auf die Gesundheit haben.
Johannisbeeren sind reich an vielen Nährstoffen, darunter: Magnesium, Phosphor, Kalzium, Eisen, Natrium, Kalium, den Vitaminen A, E, C, B6, Riboflavin, Thiamin, Niacin, Folsäure, Magnesium, Phosphor, Kalzium, Eisen, Natrium, Kalium. Jedes dieser Elemente ist von großer Bedeutung für den Organismus und verbessert seinen Zustand. Es ist zu wissen, dass es jeden Tag notwendig ist, dem Körper eine ausreichende Menge an Vitaminen und Nährstoffen zuzuführen, die nicht nur in Lebensmitteln, sondern auch in Flüssigkeiten enthalten sind, die wir trinken.
Hier sind einige Vorteile, die Sie genießen können, wenn Sie Johannisbeeren in Ihre Ernährung aufnehmen:
- Verhindern von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einschließlich der Entfernung von schlechtem Cholesterin
- Senkung des Blutdrucks
- Hilfe bei Gelenkerkrankungen, aber auch Vorbeugung von mit den Gelenken verbundenen Krankheiten
- Verbesserung der Gedächtnis- und Konzentrationsfähigkeit
- Verbesserte Immunabwehr
- Unterstützung des Verdauungssystems, Hilfe bei Verstopfung, Verbesserung der Verdauung, Linderung von Magenentzündungen
- Positive Auswirkungen auf das Sehvermögen durch das Vorhandensein von Lutein in Johannisbeeren
- Hilfe beim Abnehmen
Wie sieht die Pflege von Johannisbeeren aus?
Wir unterscheiden weiße und rote Johannisbeeren. Es sollte jedoch betont werden, dass jede Sorte sowohl geschmacklich als auch ernährungsphysiologisch gleichwertig ist. Johannisbeeren sind kein anspruchsvoller Strauch, aber trotzdem ist es wichtig zu wissen, wie die richtige Pflege aussieht. Ein erster und recht wichtiger Faktor ist der Ort, an dem die Johannisbeeren gepflanzt werden. Wasserstauende Böden sollten vermieden werden, da Johannisbeeren solche Orte nicht mögen. Die nächste Frage ist die Sonneneinstrahlung.
Johannisbeeren wachsen gut an sonnigen, aber auch halbschattigen Standorten. Diese Frucht mag nicht zu viel Wasser, daher sollte sie mäßig gegossen werden. Man sollte das Gießen jedoch nicht vollständig aufgeben, da ein völliger Mangel an Wasser sich negativ auf das Wachstum des Strauchs und der Früchte auswirkt. Es ist wichtig, die Johannisbeeren zur richtigen Zeit zu schneiden. Wann sollte also die Johannisbeere geschnitten werden? Diese Aufgabe sollte nach dem Pflanzen der Johannisbeere und dann jedes Jahr im frühen Frühjahr ausgeführt werden. Das regelmäßige und richtige Beschneiden von Johannisbeeren wirkt sich noch günstiger auf ihren Fruchtbildung aus.
Das richtige Beschneiden von Johannisbeeren in ihrem ersten und zweiten Jahr besteht darin, 2 oder 3 Augen zu belassen. Es sollte beachtet werden, dass die Art des Johannisbeerenschnitts je nach Alter variiert. Es ist auch notwendig, schwache Triebe zu entfernen, die schlecht fruchten, da sie das Wachstum des Rests beeinträchtigen können. In diesem Fall sollte der Strauch beim Beschneiden inspiziert werden. Wenn die Sträucher nicht beschnitten werden, führt dies zu einer verminderten Fruchtbildung und einer schlechteren Obstqualität.
Magst du Johannisbeeren – in welcher Form kannst du sie essen?
Wir essen oft Johannisbeeren als Früchte, aber das ist nicht die einzige Option. Johannisbeeren können zu Desserts hinzugefügt werden, man kann Marmeladen, Konfitüren, aber auch Gelees daraus herstellen. Sie sind auch eine tolle Zutat für Säfte und Cocktails. Eine große Erleichterung ist auch der Kauf von fertigen Säften, mit Beigabe von Johannisbeeren, einschließlich Smoofit Metabolismus. Dies ist ein natürlicher Saft, mit der Beigabe vieler Früchte, bei denen Johannisbeeren auch eine wichtige Rolle spielen.
Beim Kauf fertiger Produkte sollten Sie jedoch darauf achten, dass sie keine Verbesserer oder andere unnötige Zusatzstoffe enthalten. Nur eine natürliche Zusammensetzung gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie Ihrem Körper eine große Menge an Vitaminen und Nährstoffen zuführen. Darüber hinaus sollten Sie Produkte nur von geprüften Lieferanten auswählen, anstatt von Supermarktregalen, wo die Qualität oft weit von den Normen abweicht.