Wie viele Portionen Obst und Gemüse sollte man täglich zu sich nehmen?

Fünf Portionen Gemüse und Obst jeden Tag – ein solches Motto taucht in allen sozialen Aktionen, Bildungskampagnen auf, die in Schulen oder Medien geführt werden. Wir wissen nicht erst seit heute, dass wir täglich genau diese Anzahl an Portionen Gemüse und Obst verzehren sollten, um dem Körper ein korrektes Funktionieren zu gewährleisten und uns einfach gut zu fühlen. Für viele Menschen ist dies jedoch oft nicht machbar, denn im Alltagsstress und ohne entsprechende Ernährungsgewohnheiten essen sie maximal drei Portionen. Wie berechnet man die Menge an Gemüse und Obst in Portionen und wie kann man sicherstellen, dass es in der Tat fünf in der Ernährung sind? Wir geben Tipps.
Warum sind Gemüse und Obst so wichtig?
Alle Kampagnen, die an verschiedenen Orten durchgeführt werden, haben dazu geführt, dass du genau weißt, dass man täglich fünf Portionen Gemüse und Obst konsumieren sollte, aber du kennst eigentlich nicht den Grund, warum das so sein sollte? Oft führt ein Mangel an angemessenem Wissen, das eigentlich grundlegend ist, dazu, dass wir uns nicht ausreichend effektiv um das kümmern, was wir essen und wie. Es ist ein Binsenweisheit zu sagen, dass das Essen von Gemüse und Obst eine unerlässliche Tätigkeit ist, um sich Vitalität und Gesundheit zu garantieren und das Risiko des Auftretens verschiedener Krankheiten zu reduzieren.
Was steckt jedoch dahinter? Gemüse und Obst sind wichtig, weil sie viele wertvolle Vitamine enthalten. Zuallererst Vitamin C, Beta-Carotin, Folsäure und wichtige Mineralien – Kalzium, Magnesium oder Kalium. Außerdem sind sie eine Quelle von Ballaststoffen, die Giftstoffe sammeln, den Darm reinigen, den Rhythmus der Darmbewegungen regulieren, den Glukosespiegel beeinflussen und Sättigung bieten, wodurch Abnehmen und Kalorienreduktion der Mahlzeiten möglich ist. Gemüse und Obst hydratisieren hervorragend, da sie bis zu 80% Wasser enthalten, was sie auch kalorienarm macht. Deshalb denke daran, jeden Tag auf fünf Portionen Gemüse und Obst zu achten – wobei der Großteil davon ersteres sein sollte. Das ist wirklich keine Herausforderung! Es reicht zu wissen, was unter dem Begriff “Portion” zu verstehen ist.
Portion von Gemüse und Obst, also wie viel tatsächlich?
Wenn wir schon wissen, warum wir Gemüse und Obst essen sollen, stellt sich das nächste Problem, das geklärt werden muss. Alle verwenden den Begriff “Portion”, aber nur wenige wissen, was das wirklich bedeutet. Eine Portion sollte etwa 80–100 Gramm wiegen und bezieht sich auf frische, gefrorene und gekochte Produkte. Eine Handvoll (etwa 20 Gramm) getrockneter Früchte kann eine Portion frischer ersetzen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sie viel Zucker enthalten, daher sollte man nicht mit ihrer Menge in der täglichen Ernährung übertreiben.
Daher ist es wichtig, einmal für allemal klarzustellen, dass fünf Portionen Gemüse und Obst nicht bedeutet, dass man sie fünfmal täglich essen muss. Ein Glas Kirschen deckt zwei Portionen Obst ab. Ein Glas natürlicher Saft entspricht dagegen einer Portion Gemüse und Obst. Natürlich ist es die beste Lösung, gesunde und wertvolle Produkte in jede Mahlzeit zu integrieren – Frühstück, Mittagessen, Abendessen oder Snacks dazwischen. Schließlich ist seit langem bekannt, dass die Mittelmeerdiät, die einen großen Anteil an Gemüse und Obst hat, wirklich die gesündeste für uns ist.
Eine Portion Gemüse und Obst – Beispielhafte Liste
Wir geben Tipps, wie wir leicht berechnen können, was eine Portion Gemüse und Obst ausmacht. Unter diesem Begriff finden wir:
- 1 Stück Karotte, Tomate, Gurke, Paprika, Apfel, Birne, mittelgroßer Pfirsich
- 1/2 Tasse Oliven, Himbeeren, Heidelbeeren, Kirschen, Erdbeeren, Johannisbeeren
- 1/2 Tasse Rohkost
- 1/2 Tasse gekochtes Gemüse – Brokkoli, Blumenkohl, grüne Bohnen
- 1 Teller Suppe
Denke daran, dass jede Menge und Portion wichtig ist und sich positiv auf unsere Gesundheit auswirkt.