Wodurch kann man Süßigkeiten ersetzen? Ratschläge und Tipps

Wenn dich der Hunger oder die Lust auf einen unschuldigen Snack überkommt, greifst du dann meistens zu Süßigkeiten? Schokoriegel, Kekse oder Desserts voller Einfachzucker sind verlockend und lassen dir das Wasser im Mund zusammenlaufen? Das ist keine vernünftige Art, sich um seine Gesundheit zu kümmern, da solche Sünden leider negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Körperfunktion haben. Es lohnt sich zu wissen, womit man sie ersetzen kann, um die Lust auf Süßes zu zügeln und gleichzeitig wertvolle Vitamine und Mineralstoffe zuzuführen. Auf Süßigkeiten zu verzichten ist nicht das Ende der Welt – überzeug dich selbst davon.
Wähle Ersatzstoffe für weißen Zucker
Personen, die auf Diät sind und versuchen, die tägliche Kalorienaufnahme zu reduzieren, sollten sich bewusst sein, dass Einfachzucker der erste Bestandteil der Speisekarte ist, der eliminiert werden sollte. Wenn du ein Fan von gesüßtem Tee oder Kaffee bist oder gerne zu Keksen und anderen Leckereien greifst, setze auf die auf dem Markt verfügbaren gesünderen Zuckerersatzstoffe. Es gibt mehrere Möglichkeiten, sodass mit Sicherheit jeder etwas Passendes für sich findet. Zu den gängigen Alternativen gehören vor allem Erythrit und Xylit. Ersteres ist deutlich kalorienärmer – ein Gramm entspricht etwa 0,3 kcal, während es bei Zucker 4 kcal sind. In einem Gramm Xylit sind es 2,5 kcal. Es ist auch etwas süßer, weshalb es den Liebhabern von allem Süßen mehr zusagen könnte.
Wenn dir die gesundheitlichen Vorteile wichtig sind, lohnt es sich, zu Honig zu greifen. Obwohl er ähnlich kalorienreich wie Zucker ist, unterstützt er unser Immunsystem und die Leistungsfähigkeit des Körpers deutlich mehr. Denke daran, ihn nicht in kochendes Wasser zu geben, da er seine Nährstoffe dann verliert.
Greife zu Früchten in verschiedenen Formen
Du weißt nicht, was du anstelle von Schokoriegeln oder Keksen essen sollst, und kannst nicht auf Süßes verzichten? Die besten Ersatzstoffe sind Früchte in jeglicher Form, zum Beispiel Gala-Äpfel. Sie stillen nicht nur den Hunger, sondern liefern auch viele Vitamine und Nährstoffe, die wichtig sind, um sich wohlzufühlen. Du kannst sie sowohl roh als auch getrocknet, gebacken oder in Form von Säften oder Smoothies verzehren. Jeder findet sicherlich die ideale Form für sich, sodass der Verzehr von Früchten schnell zur täglichen Gewohnheit wird.
Wir empfehlen, zur Arbeit, Schule oder Universität eine Flasche unseres Fruchtpürees oder eines natürlichen Smoothies mitzunehmen. Das ist ein einfacher Weg, um den Durst zu löschen, den Hunger zu stillen und sich etwas Energie zuzuführen. Vor allem, da wir täglich 5 Portionen Obst und Gemüse essen sollten. Greife nicht zu verarbeiteten Produkten oder Getränken in Kartons, die nur wenige Nährstoffe enthalten. Wähle Produkte vernünftig aus, durch die du dich besser fühlen und umfassend für deine Gesundheit sorgen kannst. Entdecke unser Lifeberry Saftsortiment und wähle deinen Lieblingsgeschmack, den du immer bei dir haben kannst.
Iss selbstgemachte Snacks
Wenn du süße Pausen während des Tages liebst, musst du nicht auf sie verzichten. Es genügt, die Kontrolle darüber zu übernehmen, was wirklich in den von dir gewählten Snacks enthalten ist. Wie kannst du das tun? Selbstgemachte Leckereien sind eine Möglichkeit, für eine ausgewogene Ernährung zu sorgen, die nur Zutaten mit positivem Einfluss auf das Wohlbefinden enthält. Es gibt viele Ideen.
Wenn du Schokoriegel oder Kekse magst, kannst du ein selbstgemachtes Granola oder Müsli voller nahrhafter Trockenfrüchte zubereiten. Dafür brauchst du Honig, Haferflocken, Trockenfrüchte und Nüsse. Verwende für die Zubereitung dunkle Schokolade mit mindestens 80 % Kakaoanteil. Das ist eine kalorienarme Süßigkeit mit guter Wirkung. Wenn du ein Liebhaber davon bist, kannst du auch eine gesunde Paste zubereiten – ideal für Sandwiches, Kekse oder als Ergänzung zum Frühstück. Verwende dunkle Schokolade, Avocado, füge deine liebsten Nüsse hinzu und püriere alles gründlich.